Unser Leitbild


Wir suchen ...


... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Personalleitung (m/w/d) für mindestens 30 h/w, Vollzeit möglich (39 h/w).

 



Wir suchen ...


... ab sofort einen Werkstattleiter (m/w/d)

in Vollzeit, 39 Stunden wöchentlich,

für unsere Werkstatt für behinderte Menschen

am Standort Lutherstadt Eisleben.



Digitalisierung im Ambulant Betreuten Wohnen

 

Unser Team vom Ambulant Betreuten Wohnen assistiert und begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen im eigenen Wohnen. 

In dieser Woche erarbeitete das Team, gemeinsam 

mit der Wohnbereichsleiterin Frau Weder, einen Aktionsplan zum Thema „Digitalisierung im Ambulant Betreuten Wohnen“.

Es wurden viele Ideen gesammelt und Vorschläge zur Umsetzung erarbeitet. Durch die Digitalisierung sollen Arbeitsabläufe optimiert werden.    

Der Tag war gewinnbringend und bereitete allen Beteiligten viel Spaß und Vorfreude auf die künftige Arbeit.


Neue Öffnungszeiten Wäscherei 

Ab 1. März 2023 hat unsere Wäscherei in unserer Hauptwerkstatt in der Lutherstadt Eisleben neue Öffnungszeiten! 

Montag und Dienstag von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwoch von 6.30 Uhr bis 15.00Uhr

Donnerstag und Freitag von 6.30 Uhr bis 14.30Uhr

 

 

Foto: Lebenshilfe I David Mauer

 



30 Jahre Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.

und wir blicken auf ein Festjahr

mit vielen kleinen und großen Aktionen

und Festen zurück. Eins waren sie alle, bunt und vielfältig.

Jetzt wünschen wir Euch allen ein schönes und

sinnliches Weihnachtsfest

und einen guten Start ins neue Jahr 2023!

 



Auf die Plätze! Fertig! Job!

Nutzen Sie unser Schnell-Bewerbungs-Formular!
Sie möchten bei uns arbeiten.
Einfach Formular ausfüllen und abschicken.
Wir melden uns bei Ihnen
und vereinbaren einen Gesprächstermin.

So einfach!



Besser zusammen für mehr Vielfalt!

So ist auch unser Motto in unserem Arbeitskreis *W•R•A•P*.

*W•R•A•P* steht für: Wohnen und Werkstatt, Rentner, Ambulant und Pflege.

Einmal im Monat treffen sich die leitenden Mitarbeiter:innen aus unseren Wohneinrichtungen und der Wohnbereichsleitung, vom Begleitenden Dienst der Werkstatt, aus unserer Tagesförderung für Rentner, von unserem Ambulant Betreuten Wohnen und unserem ambulanten Pflegedienst *Vitamit* gemeinsam mit der geschäftsführenden Vorständin und Geschäftsführerin Frau Kühnold, um gemeinsam über die aktuellen Entwicklungen im Verein und den Tochtergesellschaften zu reden. 

Wir sprechen bei den Treffen von *W•R•A•P* z.B. über Qualitätskonzepte in unseren Einrichtungen, über die Möglichkeiten für mehr Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung, über die Mitarbeiter- und Mitgliedergewinnung und auch über *Internet für alle* in unseren Wohneinrichtungen. 

Wir werden künftig regelmäßig über den Arbeitskreis *W•R•A•P* berichten.



Neue Büroräumlichkeiten für unser

Ambulant Betreutes Wohnen

Seit dem 17. November 2022 finden Sie die Büros des ABW's in der Lindenallee 6 in der Lutherstadt Eisleben.

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Lesen Sie hier mehr über die Angebote und Möglichkeiten.



Der Grundstein ist gelegt …

… für unseren Werkstatt-Ersatzneubau Neckendorf in der Alleebreite in der Lutherstadt Eisleben. 

Mit der neuen Werkstatt werden 42 Arbeitsplätze und verbesserte Arbeitsbedingungen für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung geschaffen.

 

Lesen Sie hier mehr!



Die Schüler:innen der 10a der Katharinen-Sekundarschule aus der Lutherstadt Eisleben haben uns tatkräftig bei unserem Inklusions-Sportfest im September unterstützt. Sie haben den Sportlern mit Beeinträchtigung bei den einzelnen Disziplinen und an den Stationen assistiert.

Heute unterstützen wir die Schüler für ihr Abschlussfest im nächsten Jahr mit einer Zuwendung über 100€. Die Sportler der Mitteldeutsche Werkstätten gGmbH überreichten symbolisch einen Scheck.  

Wir wünschen den Schüler:innen einen guten Abschluss ihrer Schulzeit und ein unvergessliches Fest. 



Hauptversammlung des Werkstattrates

In unserer Hauptwerkstatt in der Lutherstadt Eisleben fand am Montag, den 24.10.2022 die Hauptversammlung des Werkstattrates und der Frauenbeauftragten statt. 

Lesen Sie hier Informationen von der Versammlung in Leichter Sprache.



Wir machen den September bunt!
30 Jahre Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.
Der Herbst beginnt mit einem bunten Rückblick auf einen aktionsreichen September. 


Der erste symbolische Spatenstich für unseren Werkstatt-Ersatzneubau am Standort Neckendorf
Die Baustelle in der Alleebreite in der Lutherstadt Eisleben ist schon eingerichtet. Einen symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau unserer Werkstatt für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung führten am 05. September 2022 die geschäftsführende Vorständin und Geschäftsführerin, Frau Nicole Kühnold, gemeinsam mit dem Werkstattleiter, Herrn Christian Brandl und dem Werkstattrat, den Architekten, Fachplanern sowie HTS Bauunternehmen GmbH durch.
Frau Kühnold bedankte sich bei allen und freut sich sehr, heute gemeinsam den ersten Spatenstich zu tätigen. Auf dem Gelände entsteht eine moderne und funktionale neue Arbeitsstätte für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung.
Das Bauprojekt soll im Herbst 2023 abgeschlossen sein.
Die neue Werkstatt bietet dann, auf die Bedürfnisse abgestimmte Arbeitsplätze und verbesserte Arbeitsbedingungen für insgesamt 42 Menschen mit seelischer Beeinträchtigung.


Tag der offenen Tür
beim ambulanten Pflegedienst Vitamit Pflege und Leben
Zum Tag der offenen Tür am 05. September im Büro des ambulanten Pflegedienstes Vitamit Pflege und Leben des Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. in der Alleebreite 16 in der Lutherstadt Eisleben sind zahlreiche Gäste und interessierte Bürger erschienen.
Frau Nicole Kühnold, die geschäftsführende Vorständin und Geschäftsführerin begrüßte die Gäste und freute sich sehr, dass der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. über seine vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung nun einen weiteren wichtigen Dienst anbietet. Seit Juni 2022 arbeitet der ambulante Pflegedienst Vitamit mit vielfältigen Leistungen für Menschen mit und ohne Behinderung, die dauerhaft oder zeitweise auf medizinische Pflege und hauswirtschaftliche Hilfe angewiesen sind.
Frau Kornelia Lühmann, die Pflegedienstleiterin, hat gemeinsam mit ihrem Team über ihre Arbeit berichtet und konnte auch gleich die ersten offenen Fragen zum Thema Pflege und Pflegeversicherung beantworten. Auch einige Unternehmen aus der Nachbarschaft sind unserer Einladung gefolgt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns auf Sie!


Mitgliederversammlung 2022

Am Mittwoch, den 24. August 2022, fand in der Hauptwerkstatt in der Lutherstadt Eisleben die Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. und dessen Tochtergesellschaften aus dem Jahr 2021 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Verein die Mitgliederversammlung im Jahr 2021 nicht durchführen.

Frau Stertze (ehrenamtliche Aufsichtsratsvorsitzende) und Frau Kühnold (geschäftsführende Vorständin/Geschäftsführerin) stellten den Geschäftsbericht aus den Jahren 2020 vor und gaben einen Jahresrückblick über alle Einrichtungen und Dienste und dessen Tätigkeiten.

Lesen und sehen Sie hier mehr von der Mitgliederversammlung 2022

 



Öffnungszeiten Wäscherei und Lebenshilfe-Laden


Öffnungszeiten unserer Wäscherei
in der Lutherstadt Eisleben, Alleebreite 19
Montag 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwoch 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr
und Freitag  6:30 Uhr bis 14:30 Uhr

 



Öffnungszeiten von unserem Lebenshilfe-Laden
in der Lutherstadt Eisleben, Bucherstraße 13.
Montag 08.00 Uhr - 14.30 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr -15.00 Uhr
Mittwoch 08.00 Uhr -12.00 Uhr und 13.00 Uhr -17.30 Uhr
Donnerstag 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
und Freitag 08.00 Uhr -14.00 Uhr


Mit Strohhut, Sonnenbrille und Seidentuch auf dem Jubiläumsfest des Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. 

Am 2. Juni 2022 ist der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. 30 Jahre alt geworden und wieder blicken wir zurück auf einen großen Meilenstein auf unserer Reise.

Gemeinsam haben wir ein großartiges Fest gefeiert und das Fest bleibt unvergessen, weil wir es alle mit so viel Engagement, Liebe

und Freude erfüllt haben.

Lesen und sehen Sie hier mehr vom Jubiläumsfest. 

 



Perspektivwechsel
Es ist wichtig, die Perspektiven zu wechseln, um sich besser kennenzulernen.
Wir ermöglichen jungen Menschen diesen Perspektivwechsel in unserer Werkstatt in der Lutherstadt Eisleben zusammen mit der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. im Projekt "MitWirkung!".


Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine

Wir helfen den Menschen im Krieg in der Ukraine. 

Gemeinsam haben wir alle gesammelt.

Wichtige Dinge, wie:

  • Schlafsäcke
  • Iso-Matten
  • warme Bekleidung 
  • Hygieneartikel
  • und Lebensmittel in Konserven.

Die Volksküche GmbH aus Eisleben unterstützt uns bei der Hilfe für die notleidenden Menschen in der Ukraine.



Sie finden unsere aktuellen Stellenangebote
ab jetzt auch bei Jobkreis MSH!
 


Der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Unter dem Motto „Jeder ist besonders, auch Du!“ starteten wir am 10. Januar in unser Jubiläumsjahr. In allen unseren Einrichtungen hissten wir feierlich unsere Jubiläumsfahnen und Banner. Viele kleine und große Aktionen und Veranstaltungen, rund um unser Jubiläum, werden in diesem Jahr folgen.


Online-Stellenmarkt
Pflegefachkraft (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachkräfte (m/w/d) für unseren
ambulanten Pflegedienst *Vitamit Pflege und Leben*

Hier lesen Sie mehr.

 



Wir wünschen allen Menschen ein gesundes neues Jahr.
2022 ist ein besonders Jahr für den Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.
Wir werden 30 Jahre alt und starten in ein Jubiläumsjahr
unter dem Motto: „Jeder ist besonders, auch Du!"


Was wir wollen!
Der 3. Dezember ist der *Internationale Tag der Menschen
mit Behinderung*.
In diesem Video sagen wir, was wir wollen!
Unterstützen Sie uns,
denn zusammen erreichen wir mehr!
Werden Sie Mitglied!
Wir leben Vielfalt!
Mitglied zu werden.


Neue Nachrichten vom Werkstatt·rat und von der Frauen·beauftragten
in Leichter Sprache
Am 13. Oktober 2021 haben die Mitarbeiter in der Werkstatt:
• einen neuen Werkstatt·rat
• und eine neue Frauen·beauftragte gewählt.
Der neue Werkstatt·rat und die Frauen·beauftagte haben sich heute
auch getroffen.
Frau Busch hat den neuen Werkstatt·rat
und die neue Frauen·beauftragte begrüßt.
Der neue Vorsitzende vom Werkstatt·rat ist Herr Lange.
Der neue Stellvertreter vom Werkstatt·rat ist Herr Hantsch.
Die neue Frauen·beauftragte ist Frau Birkholz.
Die neue Stellvertreterin von der Frauen·beauftragten ist Frau Nickel.
Die Amts·zeit vom Werkstatt·rat und von der Frauen·beauftragten
ist wieder 4 Jahre.


Neue Nachrichten vom Werkstatt·rat und von der Frauen·beauftragten
in Leichter Sprache
Heute ist die Amts·zeit:
• vom Werkstatt·rat
• und von der Frauen·beauftragten zu Ende.
Der Werkstatt·rat und die Frauen·beauftragte waren 4 Jahre
im Amt.
Der Werkstatt·rat hat 2 Vertrauens·personen:
• Frau Busch
• und Herr König.
Die Vertrauens·personen helfen dem Werkstatt·rat bei der Arbeit.
Frau Busch bedankt sich für die gute Zusammen·arbeit
mit dem Werkstatt·rat.
Herr Hein bedankt sich auch für die gute Zusammen·arbeit
mit dem Werkstatt·rat.
Herr Hein ist der Werkstattleiter.
Die Frauen·beauftragte hat auch eine Vertrauens·person.
Die Vertrauens·person ist Frau Mohr.
Die Vertrauens·person hilft der Frauen·beauftragten bei der Arbeit.
Wir sagen: Danke für die sehr gute Arbeit.


Das Caretable sorgt für Begeisterung  

Mit großer Begeisterung und Spannung bestaunten die Bewohner unserer beiden Wohnbereiche in Helbra den neuen Caretable. Ein Cartable ist ein digitaler Aktivitätstisch, der sehr viele Möglichkeiten der Interaktion, Förderung, Therapie und Informationserlangung bietet. Die Inhalte fördern im kognitiven und motorischen Bereich mit verschiedenen Einzel- und Gruppenspielen. Darüber hinaus können die Bewohner Zeitung lesen, Nachrichten sehen und Informationen im Internet suchen. 

Der Cartable wurde über die Lotteriegesellschaft Ostdeutsche Sparkassen bereitgestellt und durch die Sparkasse Mansfeld-Südharz überreicht.

Der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. und die Mitteldeutsche Wohn- und Betreuungsstätten gGmbH bedanken sich im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter recht herzlich für diese tolle Zuwendung, die jetzt schon aus dem Alltag der Bewohner und der Arbeit der Betreuer der Einrichtung nicht mehr wegzudenken ist.



Tagesförderung für Rentner 

Seit dem 1. März 2021 befindet sich unsere Tagesförderung für Rentner am Klosterplatz 9 in der Lutherstadt Eisleben.

Sie haben Interesse oder wollen mehr erfahren,

dann rufen Sie uns an oder vereinbaren einen Termin. 

Wir beraten Sie gern und stellen Ihnen unser Leistungsangebot

für Rentner vor.

Hier lesen Sie mehr. 



Selbstvertretung - Na klar

 

Menschen mit Beeinträchtigungen machen sich stark für ihre Belange. Sie setzen sich für andere Menschen ein, sagen selbst, was sie wollen und machen mit. 

4 Menschen aus unserem Verein zeigen in der Kampagne der Bundesvereinigung der Lebenshilfe ihr Engagement für Selbstvertretung und Mitbestimmung im Alltag, in Vereinen, in Wohneinrichtungen und in der Werkstatt.

 

Hier lesen Sie mehr zur Kampagne.





Hauptsitz

Alleebreite 19

06295 Lutherstadt Eisleben

Telefon: (0 34 75) 74 63-0

Fax: (0 34 75) 74 63-30

e-Mail: info@lebenshilfe-eisleben.de




Folgen Sie uns!