Unser Leitbild


Wir suchen ...
... eine Fachkraft für Arbeitssicherheit  (m/w/d).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.


Sie möchten 2025 eine Reise machen? 
Sie können mit dem Stadt·senioren·rat eine Reise machen.
Sie lesen alle Reisen für das Jahr 2025 
auf unserem neuen Poster. 

Lesen Sie hier mehr!



Mit einer würdevollen Feier wurde der Ersatzneubau der Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung offiziell seiner Bestimmung in der Alleebreite in der Lutherstadt Eisleben übergeben. 
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung zur Eröffnungsfeier ...


Wir suchen ...
... Pflegefachkräfte und Pflegehelfer:innen mit Leidenschaft für unseren Pflegedienst Vitamit.
Unser ambulanter Pflegedienst Vitamit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu nutzen. Unser Team arbeitet engagiert und gemeinschaftlich zusammen, um unseren Patienten eine exzellente Betreuung zu bieten.
Wir suchen motivierte und qualifizierte Pflegefachkräfte und Pflegehelfer:innen, die sich für unsere Werte wie Patientenzentriertheit, Teamwork und Fortbildung begeistern. Als Teil unseres Teams erwarten Sie eine vielfältige Aufgabenstellung, umfassende Unterstützung und viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern und Ihre Leidenschaft für unseren Pflegedienst Vitamit mit uns teilen möchten, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung!


Wir suchen ...
... zur Verstärkung unserer Teams, für unser Wohnheim für Menschen mit schwerst geistigen und mehrfachen Behinderungen in Eisleben, OT Helfta, eine*n Betreuer*in  (m/w/d).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.


Unser Jahresrückblick 2024

Wir blicken auf ein bewegtes Jahr 2024 zurück, mit vielen Herausforderungen, Höhepunkten, schönen Momenten, Begegnungen und spannenden Projekten. 

 



Wir suchen ...
... zur Unterstützung in unserem Team suchen wir ab sofort eine/n Sachbearbeiter*in im Bereich Rechnungswesen. 


Vitamit mit Bestnoten
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unser ambulanter Pflegedienst "Vitamit - Pflege und Leben" im Mai 2024 erfolgreich zertifiziert wurde. Der Medizinische Dienst hat in seinem vorläufigen Transparenzbericht unsere Qualitätsprüfung mit der Bestnote bewertet. Diese Auszeichnung bestätigt unsere kontinuierliche Arbeit und das Engagement unseres gesamten Teams, hochwertige Pflegeleistungen zu erbringen.
Die hervorragende Bewertung durch den Medizinischen Dienst ist ein Beweis dafür, dass unsere Bemühungen um Exzellenz und Patientenzufriedenheit Früchte tragen. Unser Ziel ist es, unseren Patienten nicht nur eine umfassende und professionelle Pflege zu bieten, sondern auch eine warme und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sie sich wohl und sicher fühlen.

Machen Sie mit im Team!
Hier geht zum Stellenangebot!


Europäische Protesttag zur Gleichstellung
von Menschen mit Behinderung
Am 6. Mai 2024 fanden auf dem Marktplatz in Lutherstadt Eisleben verschiedene Aktionen statt. Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Der Lebenshilfe Mansfelder Land e. V. hatte eingeladen zu #OrtefürAlle um zum Beispiel Hindernisse rings um den Marktplatz im Rollstuhl zu erfahren.  
Zur Begrüßung sprachen die geschäftsführende Vorständin des Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. Frau Bachmann und der Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben Herr Staub einige Worte.
Zum Start des Protesttages spielte die Trommelgruppe „Taktlos“ aus ihrem Programm und der Chor „Eisleber Spatzen“ präsentierte eine Auswahl seiner Lieder.
Unser Büro für Leichte Sprache *Wir verstehen uns* führte eine Stadtführung in Leichter Sprache durch Eisleben durch. Sportlich wurde es beim inklusiven Staffellauf.
Es war ein gelungener Tag mit vielen Beteiligten und ein weiterer wichtiger Schritt für mehr Vielfalt und Inklusion in unserer Stadt.  
Die Aktion wurde gefördert durch die Aktion Mensch.


World Café 2024

Am 12. und 13. März führten unsere Führungskräfte bereichsübergreifende Klausurtage durch.
60 Mitarbeiter:innen unseres Vereins und dessen Tochtergesellschaften trafen sich, um zu dem Thema: *Klientenbezogene Weiterentwicklung und Neuausrichtung sowie die Kombination der vorhandenen Betreuungsformen* im Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. und dessen Tochtergesellschaften ins Gespräch zu kommen. 


Wir sagen Danke!

Wir sagen Danke bei Frau Strode und Herrn Swincicki von der Wehner Stiftung und freuen uns über 3000 Euro Spende für unsere Wohneinrichtung für geistig und mehrfach behinderte Menschen in der Unterrißdorfer Straße in Eisleben. 

Von der Zuwendung soll ein neuer barrierefreier Grillplatz für die Bewohner:innen entstehen. Wir freuen uns auf die Grillzeit!

 

Wir leben Vielfalt!

 



Landkreisbereisung in Mansfeld-Südharz

Am 22. Februar 2024 besuchte der Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen Herr Dr. Christian Walbrach unseren Landkreis Mansfeld-Südharz. 

Ziel seines Besuches war es, mit verschiedenen Trägern der Behindertenhilfe, Fachbereichen des Landkreises Mansfeld-Südharz, dem Landrat Herrn André Schröder und Menschen mit Behinderungen in einen Meinungsaustausch zu kommen. 

 

Lesen Sie hier mehr!



Flut-Taler helfen 

Das Projekt „STABIL“ in Mansfeld Südharz hatte eine tolle Idee. Den Flutopfern aus dem Jahr 23 im Landkreis Mansfeld–Südharz zu helfen und zwar mit dem Verkauf von Flut-Talern. Die Flut-Taler werden aus Schokolade von Jugendlichen aus dem Projekt hergestellt und verkauft. Der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. kaufte zur Unterstützung 1000 Flut-Taler und leistete damit einen wichtigen Beitrag, den Flutopfern in MSH zu helfen. Insgesamt wurden 1300 der Flut-Taler vom Projekt verkauft. 

Am 22. Februar überreichten Herr Uwe Klein, Projektleiter von „STABIL“

und Frau Nicole Bachmann, geschäftsführende Vorständin von der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V., dem Landrat von Mansfeld-Südharz Herrn André Schröder die Erlöse der Aktion. 

Wir freuen uns sehr und haben uns sehr gern an der Aktion beteiligt. 



Auf die Plätze! Fertig! Job!

Nutzen Sie unser Schnell-Bewerbungs-Formular!
Sollten Sie Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung haben,
bewerben Sie sich unkompliziert auf unsere Stellen im Bereich Betreuung und Pflege. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung als Fachkraft oder Hilfskraft. 
Einfach Formular ausfüllen und abschicken.
Wir melden uns bei Ihnen
und vereinbaren einen Gesprächstermin.
So einfach!


Vitamit: Unser Neustart im Oktober 2023

Ein Neustart, mit neuen Gesichtern und mit viel Rückenwind. Nach 3-monatiger Pause sind wir zurück und starten mit frischer Energie, einem Lächeln im Gesicht und Tatendrang durch. Wir haben die Zeit genutzt, um uns neu zu erfinden, Ideen zu schmieden und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: unsere wunderbaren Patienten und deren Bedürfnisse. Unser Pflegeteam ist ausgeruht, inspiriert und bereit, Ihnen die bestmögliche Pflege und Unterstützung zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam in diesen Neuanfang starten und die Zukunft voller Optimismus und Freude neu angehen.

 

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, oder einfach nur eine herzliche Umarmung benötigen, sind wir für Sie da.

Willkommen zurück beim Pflegedienst des Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. Vitamit.

 

Wir kümmern uns um Sie ... mit einem Lächeln.



www.mitvielenaugen.de

Was verbindet Genussverstärker, Autorin, Arbeitsfan, Klangspezialistin, Botschafter, Vorsitzende, Zeitzeugen und Visionäre?

In der Kampagne *Mit Vielen Augen* werden Menschen mit und ohne Behinderung aus Sachsen-Anhalt porträtiert und erzählen authentische Lebensgeschichten mit Tiefgang.



Neue Büroräumlichkeiten für unser

Ambulant Betreutes Wohnen

Seit dem 17. November 2022 finden Sie die Büros des ABW in der Lindenallee 6 in der Lutherstadt Eisleben.

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Lesen Sie hier mehr über die Angebote und Möglichkeiten.



Selbstvertretung - Na klar

 

Menschen mit Beeinträchtigungen machen sich stark für ihre Belange. Sie setzen sich für andere Menschen ein, sagen selbst, was sie wollen und machen mit. 

4 Menschen aus unserem Verein zeigen in der Kampagne der Bundesvereinigung der Lebenshilfe ihr Engagement für Selbstvertretung und Mitbestimmung im Alltag, in Vereinen, in Wohneinrichtungen und in der Werkstatt.

 

Hier lesen Sie mehr zur Kampagne.





Hauptsitz

Alleebreite 19

06295 Lutherstadt Eisleben

Telefon: (0 34 75) 74 63-0

Fax: (0 34 75) 74 63-30

e-Mail: info@lebenshilfe-eisleben.de



Folgen Sie uns! 


Wir suchen ab sofort ...