Unser Leitbild
Was verbindet Genussverstärker, Autorin, Arbeitsfan, Klangspezialistin, Botschafter, Vorsitzende, Zeitzeugen und Visionäre?
In der Kampagne *Mit Vielen Augen* werden Menschen mit und ohne Behinderung aus Sachsen-Anhalt porträtiert und erzählen authentische
Lebensgeschichten mit Tiefgang.
Inhouse Fachtag
Am 25. August 2023 fand im Hotel „Graf von Mansfeld“ unser Fachtag zum Thema „Biostrukturanalyse und differenziertes Führen“ statt. Frau Kühnold (geschäftsführende Vorständin und Geschäftsführerin) und Frau Weder (Wohnbereichsleiterin) schulten Mitarbeiter:innen in den verschiedenen Leitungspositionen zu den Inhalten.
In Arbeitsgruppen übten die Teilnehmer:innen das Gelernte an Beispielen und präsentierten die Ergebnisse am Ende eines sehr lehrreichen und informativen Fachtages.
Wir leben Vielfalt.
Angehörigentag in der Fördergruppe Klostermansfeld
Am 23. August 2023 fand in unserer Fördergruppe an der Werkstatt für behinderte Menschen in Klostermansfeld ein Angehörigentag statt.
Viele Angehörige sind an diesem Tag gekommen, um sich die neu
gestalteten Räumlichkeiten anzusehen und um sich zu informieren.
Die Mitarbeiter:innen der Fördergruppe stellten Ihre Förder- und Therapieangebote im Einzelnen sowie das Betreuungskonzept vor. Sie sprachen mit den Angehörigen über Entwicklungen und Perspektiven der Fördergruppe.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt und so fand der Elterntag einen schönen Ausklang im Gartenbereich der Einrichtung.
Die Mitarbeiter:innen, Betreuten und Angehörige waren sich einig, so ein gemeinsamer Tag soll künftig regelmäßig stattfinden.
Wir leben Vielfalt.
Unsere Näherei
Sie möchten zum Beispiel eine Hose kürzen
oder ein Kleidungsstück reparieren lassen?
Sie haben besondere Nähwünsche?
Unser freundliches Team der Näherei berät Sie gern
und nimmt Maß.
Sie finden unsere Näherei in der WfbM
Alleebreite 19 in der Lutherstadt Eisleben.
Zu unseren Leistungen gehören:
• Änderungsschneiderei
• Reparaturarbeiten
• Stickereiarbeiten
• Näharbeiten aller Art.
Rufen Sie uns an: 03475-746381
oder kommen Sie direkt vorbei.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
7.00 Uhr bis 14.15 Uhr
Annahme von Näharbeiten auch in unserer Wäscherei:
03475-746320
Montag und Dienstag auch bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Wir suchen ab sofort:
für unseren ambulanten Pflegedienst.
Digitalisierung im Ambulant Betreuten Wohnen
Unser Team vom Ambulant Betreuten Wohnen assistiert und begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen im eigenen Wohnen.
In dieser Woche erarbeitete das Team, gemeinsam
mit der Wohnbereichsleiterin Frau Weder, einen Aktionsplan zum Thema „Digitalisierung im Ambulant Betreuten Wohnen“.
Es wurden viele Ideen gesammelt und Vorschläge zur Umsetzung erarbeitet. Durch die Digitalisierung sollen Arbeitsabläufe optimiert werden.
Der Tag war gewinnbringend und bereitete allen Beteiligten viel Spaß und Vorfreude auf die künftige Arbeit.
Neue Öffnungszeiten Wäscherei
Ab 1. März 2023 hat unsere Wäscherei in unserer Hauptwerkstatt in der Lutherstadt Eisleben neue Öffnungszeiten!
Montag und Dienstag von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch von 6.30 Uhr bis 15.00Uhr
Donnerstag und Freitag von 6.30 Uhr bis 14.30Uhr
Foto: Lebenshilfe I David Maurer
30 Jahre Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.
und wir blicken auf ein Festjahr
mit vielen kleinen und großen Aktionen
und Festen zurück. Eins waren sie alle: bunt und vielfältig.
Jetzt wünschen wir Euch allen ein schönes und
sinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Start ins neue Jahr 2023!
Neue Büroräumlichkeiten für unser
Ambulant Betreutes Wohnen
Seit dem 17. November 2022 finden Sie die Büros des ABW in der Lindenallee 6 in der Lutherstadt Eisleben.
Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Der Grundstein ist gelegt …
… für unseren Werkstatt-Ersatzneubau Neckendorf in der Alleebreite in der Lutherstadt Eisleben.
Mit der neuen Werkstatt werden 42 Arbeitsplätze und verbesserte Arbeitsbedingungen für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung geschaffen.
Die Schüler:innen der 10a der Katharinen-Sekundarschule aus der Lutherstadt Eisleben haben uns tatkräftig bei unserem Inklusions-Sportfest im September unterstützt. Sie haben den Sportlern mit Beeinträchtigung bei den einzelnen Disziplinen und an den Stationen assistiert.
Heute unterstützen wir die Schüler für ihr Abschlussfest im nächsten Jahr mit einer Zuwendung über 100€. Die Sportler der Mitteldeutsche Werkstätten gGmbH überreichten symbolisch einen Scheck.
Wir wünschen den Schüler:innen einen guten Abschluss ihrer Schulzeit und ein unvergessliches Fest.
Hauptversammlung des Werkstattrates
In unserer Hauptwerkstatt in der Lutherstadt Eisleben fand am Montag, den 24.10.2022 die Hauptversammlung des Werkstattrates und der Frauenbeauftragten statt.
Lesen Sie hier Informationen von der Versammlung in Leichter Sprache.
Mitgliederversammlung 2022
Am Mittwoch, den 24. August 2022, fand in der Hauptwerkstatt in der Lutherstadt Eisleben die Mitgliederversammlung des Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. und dessen Tochtergesellschaften aus dem Jahr 2021 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Verein die Mitgliederversammlung im Jahr 2021 nicht durchführen.
Frau Stertze (ehrenamtliche Aufsichtsratsvorsitzende) und Frau Kühnold (geschäftsführende Vorständin/Geschäftsführerin) stellten den Geschäftsbericht aus dem Jahr 2020 vor und gaben einen Jahresrückblick über alle Einrichtungen und Dienste und dessen Tätigkeiten.
Lesen und sehen Sie hier mehr von der Mitgliederversammlung 2022
Mit Strohhut, Sonnenbrille und Seidentuch auf dem Jubiläumsfest des Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.
Am 2. Juni 2022 ist der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. 30 Jahre alt geworden und wieder blicken wir zurück auf einen großen Meilenstein auf unserer Reise.
Gemeinsam haben wir ein großartiges Fest gefeiert und das Fest bleibt unvergessen, weil wir es alle mit so viel Engagement, Liebe
und Freude erfüllt haben.
Lesen und sehen Sie hier mehr vom Jubiläumsfest.
Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine
Wir helfen den Menschen im Krieg in der Ukraine.
Gemeinsam haben wir alle gesammelt.
Wichtige Dinge, wie:
Die Volksküche GmbH aus Eisleben unterstützt uns bei der Hilfe für die notleidenden Menschen in der Ukraine.
Das Caretable sorgt für Begeisterung
Mit großer Begeisterung und Spannung bestaunten die Bewohner unserer beiden Wohnbereiche in Helbra den neuen Caretable. Ein Cartable ist ein digitaler Aktivitätstisch, der sehr viele Möglichkeiten der Interaktion, Förderung, Therapie und Informationserlangung bietet. Die Inhalte fördern im kognitiven und motorischen Bereich mit verschiedenen Einzel- und Gruppenspielen. Darüber hinaus können die Bewohner Zeitung lesen, Nachrichten sehen und Informationen im Internet suchen.
Der Cartable wurde über die Lotteriegesellschaft Ostdeutsche Sparkassen bereitgestellt und durch die Sparkasse Mansfeld-Südharz überreicht.
Der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. und die Mitteldeutsche Wohn- und Betreuungsstätten gGmbH bedanken sich im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter recht herzlich für diese tolle Zuwendung, die jetzt schon aus dem Alltag der Bewohner und der Arbeit der Betreuer der Einrichtung nicht mehr wegzudenken ist.
Tagesförderung für Rentner
Seit dem 1. März 2021 befindet sich unsere Tagesförderung für Rentner am Klosterplatz 9 in der Lutherstadt Eisleben.
Sie haben Interesse oder wollen mehr erfahren,
dann rufen Sie uns an oder vereinbaren einen Termin.
Wir beraten Sie gern und stellen Ihnen unser Leistungsangebot
für Rentner vor.
Selbstvertretung - Na klar
Menschen mit Beeinträchtigungen machen sich stark für ihre Belange. Sie setzen sich für andere Menschen ein, sagen selbst, was sie wollen und machen mit.
4 Menschen aus unserem Verein zeigen in der Kampagne der Bundesvereinigung der Lebenshilfe ihr Engagement für Selbstvertretung und Mitbestimmung im Alltag, in Vereinen, in Wohneinrichtungen und in der Werkstatt.
Alleebreite 19
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: (0 34 75) 74 63-0
Fax: (0 34 75) 74 63-30
e-Mail: info@lebenshilfe-eisleben.de